2025-07-11
Zwangsbetonmischerist eine Kernausrüstung, die in der modernen Bauproduktion weit verbreitet ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, verschiedene Rohstoffe (Zement, Sand, Stein, Wasser und Zusatzmittel) effizient und gleichmäßig zu mischen, um Betonmischungen gleichbleibender Qualität herzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen selbstfallenden Mischern beruht es auf starker mechanischer Kraft, um das Mischen von Materialien zu erzwingen, anstatt sich ausschließlich auf die Schwerkraft der Materialien zu verlassen, um zu fallen und zu mischen, was erhebliche Vorteile und Eigenschaften mit sich bringt:
Zwangsmischmechanismus: Das Kernmerkmal liegt in seiner „erzwungenen“ Natur. Dabei werden die in der Mischtrommel installierten Mischblätter (oder Mischarme) verwendet, um die Materialien heftig zu scheren, zu quetschen, umzudrehen und zu mischen. Unabhängig von der Fließfähigkeit der Materialien und dem Verhältnis zwingt die starke Antriebskraft alle Komponenten dazu, stark zusammenzustoßen und ineinander einzudringen, um eine gleichmäßige Vermischung auf mikroskopischer Ebene zu erreichen.
Hohe Mischeffizienz und kurze Zeit: Mit seiner kraftvollen Leistung und effizienten Mischwirkung ist derZwangsbetonmischerkann in sehr kurzer Zeit (normalerweise 1-3 Minuten) ein gleichmäßiges Mischen durchführen, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert und die Anforderungen von kontinuierlichen Bauarbeiten oder Großserienproduktionen erfüllt.
Hervorragende und gleichmäßige Mischqualität: Die Zwangseinwirkung sorgt dafür, dass Materialien, insbesondere Beton mit hoher Viskosität und geringem Setzmaß (z. B. trockener Hartbeton, hochfester Beton, Faserbeton) und Spezialbeton mit Zusatzmitteln oder Zusatzstoffen, äußerst gleichmäßige und stabile Qualitätsmischungen erhalten. Die Materialpartikel werden vollständig getrennt und umhüllt, und die Zementpaste wird gleichmäßig verteilt, wodurch Entmischung und Ausbluten vermieden werden.
Starke Anpassungsfähigkeit: Es verfügt über eine gute Anpassungsfähigkeit an Beton unterschiedlicher Proportionen und Eigenschaften. Ganz gleich, ob es sich um Kunststoffbeton, Beton mit geringem Setzmaß oder sogar supertrockenen Hartbeton oder um komplexe Formeln mit verschiedenen Fasern, speziellen Zuschlagstoffen oder chemischen Zusätzen handelt, Zwangsmischer können damit effektiv umgehen, während selbstfallende Typen in solchen Situationen anfällig für Ausfälle oder ungleichmäßiges Mischen sind.
Starke und langlebige Struktur: Die Kernkomponenten (wie Mischwellen, Schaufeln und Auskleidungen) bestehen aus hochfesten, verschleißfesten Materialien, und die Struktur ist kompakt und robust, hält enormen Mischwiderständen stand und hat eine lange Lebensdauer.
Schnelles und sauberes Entladen: In der Regel mit effizienten Entladevorrichtungen mit großer Öffnung (z. B. Lichtbogentoren) ausgestattet, kann der gemischte Beton in kurzer Zeit schnell und gründlich entladen werden, wodurch die Anforderungen an eine schnelle Bauweise erfüllt und Rückstände reduziert werden.
Mit seiner leistungsstarken Zwangsmischfähigkeit ist derZwangsbetonmischererreicht eine qualitativ hochwertige und effiziente Betonproduktion. Es eignet sich besonders für Fälle mit hohen Anforderungen an die Betonqualität, einem großen technischen Volumen und der Notwendigkeit, speziellen oder trockenen Hartbeton zu mischen. Es ist zu einer unverzichtbaren Schlüsselausrüstung für moderne Mischanlagen und den Großmaschinenbau geworden. Allerdings sind der Energieverbrauch und die Anfangsinvestitionen in der Regel höher als bei selbstfallenden Mischern.