2024-12-07
Die Hauptbestandteile von aBetonmischanlageDazu gehören fünf Systeme: die Mischhaupteinheit, das Materialwiegesystem, das Materialfördersystem, das Materiallagersystem und das Steuerungssystem sowie andere Zusatzeinrichtungen. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um den normalen Betrieb der Mischanlage sicherzustellen. Dieser Arbeitsprozess kann hauptsächlich in die folgenden Schritte unterteilt werden.
1. Materialdosierung: Rohstoffe wie Zuschlagstoffe, Zement und Flugasche werden in die Auslassöffnung gegeben und das Dosiergerät misst entsprechend dem Mischungsverhältnis. Die abgemessenen Zuschlagstoffe werden mit einem Förderband zum Wartebehälter im oberen Teil des Mischers transportiert, während Zement und Flugasche mit einem Schneckenförderer zu ihren jeweiligen Dosierbehältern transportiert werden.
2. Materialtransport: Nach der Dosierung gibt das Steuersystem einen Befehl aus, um den Betrieb jedes laufenden Teils zu stoppen und mit der Materialzufuhr nacheinander zum Mischen in den Mischer zu beginnen. Zur Dosierung werden Wasser und Zusatzmittel jeweils von einer Wasserpumpe und einer Zusatzmittelpumpe in die jeweiligen Dosiertrichter gepumpt.
3. Mischen: Die Rohstoffe werden im Mischer gemischt und gerührt. Nach der Fertigstellung wird die Entladetür des Mischers geöffnet und der Beton durch den Entladetrichter in den Mischwagen entladen und gelangt dann in den nächsten Arbeitszyklus.