Der Lastkahn mit geteiltem Trichter besteht aus einer geschweißten Stahlkonstruktion mit einer 10 mm dicken Bodenplatte und 6 mm dicken Seiten und Deck. Es umfasst drei hydraulische Winden auf dem Hauptdeck des Maschinenraums, zwei Positionierungszylinder am Heck und Ankerstangen an den Seitenschwimmern. Vier Ballasttanks an den Schwimmerenden sorgen für Stabilität.
Der Lastkahn mit geteiltem Trichter ist für eine einfache Demontage und einen einfachen Transport per Schiene, Straße oder See konzipiert. Der zentrale Motorraum beherbergt den Motor und die Pumpe, während die Seitenrümpfe für Treibstoff, Ballast und Lagerung genutzt werden. Der Maschinenraum ist wasserdicht.
Die Schneidwelle wird von einem abgedichteten Lager gehalten und mit Hochdrucköl aus einem am Deck montierten Behälter geschmiert. Der Kontrollraum über der Lounge bietet eine klare 360-Grad-Ansicht und verfügt über eine Klimaanlage und einen verstellbaren Sitz. Unten bietet der Loungebereich Platz für einen Tisch und einen Schlafplatz. Zu den Sicherheitseinrichtungen gehören Wasserwerfer, Feuerlöscher und Rettungsinseln.